Vorlage Diskussion:Infobox Film
Aus Drehorte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hinweise zur Infobox[Quelltext bearbeiten]
Am besten übernimmt man die Einträge aus Wikipedia.
- produktionsland z. B.
Deutschland
- produktionszeit z. B.
1988
- länge = Länge des Films, z. B.
90 Minuten
- Premiere z. B.
9. März 1988 um 17 Uhr im Kosmos-Kino in Ost-Berlin
- wiki Link zur Wikipedia-Seite der Serie, z. B.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96dipussi
Hinweise zu den Drehorten[Quelltext bearbeiten]
Gliederung[Quelltext bearbeiten]
Die Drehorte werden durch Überschriften der Form == Überschrift Ebene 1 ==
und === Überschrift Ebene 2 ===
in Abschnitte gegliedert.
- Beispiel für einen Film: Ödipussi
Darstellung der Drehorte[Quelltext bearbeiten]
Jeder Drehort bekommt eine Tabellenzeile.
Beginn der Tabelle:
{| class="wikitable centered" style="width:100%;" |- ! style="width:27%;" | Im Film !! style="width:27%" | Adresse !! Anmerkungen |-
Tabellenzeile:
| 1 || [[2]] || 3 |-
Ende der Tabelle: |}
Alle weiteren Informationen zum Drehort werden dann auf der verlinkten Drehort-Seite eingetragen.
Hinweise zur Sortierung[Quelltext bearbeiten]
Die Sortierung orientiert sich an den Wikipedia-Regeln:
Lemmata, die mit einem bestimmten oder unbestimmten Artikel (egal in welchem Kasus oder in welcher Sprache) beginnen, werden nach dem darauffolgenden Wort sortiert. Der Artikel wird ans Ende des Sortierschlüssels () gestellt und mit einer Raute (#) abgetrennt. (Das häufig zur Abtrennung des Artikels verwendete Komma (,) sollte vermieden werden, da es zu einer falschen Sortierung führt.)
- Beispiel:
{{SORTIERUNG:Wicherts von nebenan #Die}}
Hinweise zu den Kategorien[Quelltext bearbeiten]
Erforderliche Kategorien:
[[Kategorie:Film der XXXXer-Jahre]]
Anstelle vonXXXX
das entsprechende Jahrzehnt eintragen.[[Kategorie:Serie]]
Diese Kategorie so belassen.